Welcome to Jobloom

Your career, cultivated. Discover top-tier remote, federal, and hybrid jobs—plus powerful tools to help you land them.

Knowledge Foundation @ Reutlingen University logo

Dualer Master: Fullstack Entwickler (m/w/d)

Knowledge Foundation @ Reutlingen University
Full-time
On-site
Bonndorf im Schwarzwald, Baden-Württemberg, Germany
€2,000 - €2,500 EUR monthly
Information Technology

Du kannst Dich nicht zwischen einem Masterstudium und dem Jobeinstieg entscheiden? Mache mit uns einfach beides!
Studiere mit Kommiliton:innen, die genauso motiviert sind wie Du und starte gleichzeitig Deine Karriere bei unserem renommierten Partnerunternehmen!
Genau dein Ding? Dann bewirb Dich für die Stelle als Fullstack Entwickler (m/w/d)
Folgendes Studienprogramm bieten wir in Kombination mit der Stelle an:

  • Professional Software Engineering (M.Sc.)

Was erwartet Dich?

Es erwartet Dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis!

Im Job:

  • Du entwickelst verschiedene Fullstack-Anwendungen unter der Verwendung von C# und TypeScript
  • Du bist verantwortlich für den Entwurf, die Implementierung sowie die Wartung von Backend- und Frontend-Komponenten
  • Du arbeitest mit modernen Entwicklungsmethoden wie beispielsweise Test Driven Development (TDD) und Domain Driven Design (DDD)
  • Du stehst in engem Austausch mit anderen Abteilungen, um eine nahtlose Integration unserer Produkte zu gewährleisten
Im Studium:
  • Cloud Computing und aktuelle Datenbanksysteme
  • Agiles Software-Engineering (inkl. eines zweisemestrigen Softwareprojekts)
  • Frontend-Entwicklung
  • Backend-Entwicklung
  • Moderne Softwarearchitektur und -entwicklung (z.B. Front-/Backend-Entwicklung)
  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
  • Theoriephasen in Blockseminaren am Salamander Areal in Kornwestheim sowie online (hybrides Modell, Aufteilung ca. 50:50)
  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Eine tolle (Lern-) Atmosphäre in kleinen Gruppen

Was solltest Du mitbringen?

Für den Job:

  • Du verfügst über erste Berufserfahrung in der Entwicklung von Fullstack-Anwendungen mit C# und TypeScript
  • Du hast gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit
  • Du hast eine „Hands-On-Mentalität“ mit ausgeprägter Eigeninitiative
  • Frameworks wie .NET und Angular oder React sind für Dich keine Fremdwörter
Für das Studium:
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem anderen Studiengang mit Informatikanteilen von mind. 45 ECTS
  • Erste Erfahrungen in der Software-Entwicklung
  • Begeisterung für neue Technologien und Spaß am Programmieren
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2
  • ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse Niveau C1 (nach GER) gemäß der Sprachensatzung der Hochschule Reutlingen

Was bieten wir Dir?

Dein Partnerunternehmen:

  • Ein attraktives Gehalt sowie die Übernahme der Studiengebühren
  • Flexibles Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitsmöglichkeiten am Standort in Bonndorf, den modernen Co-Working Räumlichkeiten in Freiburg oder im Home Office
  • Vielfältige Benefits wie beispielsweise Zuschuss zum Fitnessstudio, betrieblich Altersvorsorge, etc.
  • Flache Hierarchien und eigenverantwortliche Mitgestaltung in einem innovativen Umfeld
  • Kontinuierliche Weiterbildung durch Mentoring und E-Learning Angebote
  • Regelmäßige Veranstaltungen mit allen Entwickler:innen (Hackathon u.v.m.)

Die Knowledge Foundation:
  • Berufsbegleitend Studieren: Abwechslung zwischen Theorie und Praxis
  • Intensives und praxisnahes Studium in kleinen Gruppen mit toller (Lern-) Atmosphäre und individueller Betreuung
  • Anerkannter & akkreditierter Masterabschluss der Hochschule Reutlingen
  • Einbindung in die Community der Knowledge Foundation durch verschiedene Aktivitäten wie Exkursionen, Grillfeste etc.
  • Ein umfangreiches, programmübergreifendes Netzwerk aus Kommiliton:innen, Alumni und Professor:innen
  • Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir Deine Unterlagen und setzen uns danach schnellstmöglich mit Dir in Verbindung, um den weiteren Bewerbungs- und Zulassungsprozess mit Dir zu besprechen. Weitere Information findest Du außerdem auf der Webseite der Knowledge Foundation @ Reutlingen University.